Würgereiz beim Zahnarztbesuch
Entspannung vermindert Würgereiz
Was Patienten entspannt, kann oft auch gegen Würgereiz helfen – denn Entspannung vermindert den Reiz stark. Ein Patient kann Musik oder ein Hörbuch hören, Atemübungen machen, meditieren oder sich mit einem Video ablenken. Oder er bringt sich auf andere Gedanken, beispielsweise plant er innerlich den morgigen Tag oder die nächsten Ferien, oder gibt gedanklich einen Songtext oder ein Gedicht wieder. Auch zahnärztliche Arbeitstechniken können den Würgereiz minimieren, z.B. mit Hilfe eines Kofferdamms. Das ist ein Spanngummi, der den Behandlungsraum vom restlichen Mund isoliert. So berührt die Zahnärztin oder der Zahnarzt kritische Zonen wie Gaumen oder Zunge kaum. Bei starkem Würgereiz können auch Lachgas, Hypnose oder Narkose zum Einsatz kommen. Hypnosemethoden setzen allerdings voraus, dass die Zahnärztin oder der Zahnarzt darin ausgebildet ist. Eine Behandlung unter Narkose ist nur in ganz schweren Fällen angezeigt. Mit ihrer Zahnärztin oder ihrem Zahnarzt finden betroffene Patienten sicher eine gute Lösung, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wichtig ist, dass Patienten die Kontrollbesuche beim Zahnarzt trotz Angst vor Würgereiz wahrnehmen.
Quelle: SSO zahninfo, Nr. 1/18
